Mit Sangeskraft und Seitenhieben 

Saalfastnacht, die Spaß macht: Damensitzung des Wormser Carneval Clubs 

Von Margit Knab

WORMS – Es wimmelte von Security am halb verrammelten Eingang zum Mozartsaal. Musste sein, denn „Wegen Narretei vorübergehend geöffnet“ war zu lesen, wobei die Betonung auf „vorübergehend“ gelegt war. Eingedenk dieser zeitlichen Begrenzung schlüpften die Gäste schnell – aber überprüft – in die Halle, um ja nicht die Damensitzung des Wormser Carneval Clubs (WCC) zu versäumen. 

Premierensitzung des Wormser Carneval Clubs sorgt für Begeisterung

Von Pauline Deichelmann

WORMS - „Wegen Narretei vorübergehend geöffnet“: Unter diesem Motto veranstaltete der Wormser Carneval Club (WCC) seine Damensitzung im Mozartsaal, die laut, wild und vor allem sehr wormserisch über die Bühne ging. Die lokalen Politiker sind es gewohnt, jedes Jahr aufs Neue beim WCC durch den Kakao gezogen zu werden. Aber auch die eine oder andere Veranstaltung des vergangenen Jahres wurde nicht außer Acht gelassen. 

Der WCC in der Presse

14.11.2016 - WORMSER ZEITUNG

Schnooke-Orden in Worms ausgezeichnet

Von Margit Knab

WORMS - Hoch im Kurs stand an diesem speziellen Abend im Wormser ein Insekt mit der lateinischen Bezeichnung Tipulidae. In der populär-wissenschaftlichen Unterordnung, frei nach Kirsten Kamphausen, genauer als „Wormataeä Carnevalaeä“ bezeichnet. Der Carneval Club (WCC) hatte diesen Schnaken, bei Einheimischen als „Schnook“ bekannt, in den Blickpunkt heiterer Menschen gerückt, die sich für den 11.11. um 19.11 Uhr zum „Helau“-Rufen verabredet hatten. Um damit traditionell den Beginn der Fastnachtssaison 2016/2017 einzuläuten, aber auch einen besonders herausstechenden Narrhallesen oder eine Narrhallesin auszuzeichnen. In diesem Jahr traf es Kirsten Kamphausen, die wackere „Tilly“ aus der Bütt des Wormser Liederkranzes.